- Aktuell
- News
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Teams
- Profis
- NLZ
- Frauen & Mädchen
- Gaming & eSports
- Weitere
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- NLZ
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Jobs
- Home
- Aktuell
- Teams
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Shop
- Jobs
- Youtube
- Home>
- Fans>
- Spieltagsinfos>
- Infos für Behinderte>
- Detail
Heinz Hessling verstorben
Fortuna trauert um Ex-Vorstand
Heinz Hessling, über viele Jahre in die Geschicke der Fortuna eingebunden, ist nach Angaben seiner Familie am gestrigen Mittwoch verstorben. Er war unter anderem als Funktionär in unterschiedlichen Positionen über Jahre im Verein tätig.
Foto: Horstmüller
Heinz Hessling, der sich als erfolgreicher Düsseldorfer Unternehmer im Bereich Lichttechnik zu empfehlen wusste und zahllose Stadien in der EU auszurüste, hatte, nach seiner Tätigkeit im Vorstand, Anfang der 1990er Jahre die Werbegesellschaft des Vereins gegründet. Nach dem Abstieg in die dritte Liga 1992 verantwortete er lukrative Sponsorings mit namhaften Sponsoren, die eine schnelle Rückkehr der Flingeraner in den Profifußball begünstigten.
Ab 1998 war Hessling als Schatzmeister bzw. Stellvertreter im, nach damaliger Satzungs-Lesart, so genannten „Präsidium“.
Auch nach seiner Amtszeit gewährte er der Fortuna seine Unterstützung, die Anfang der 2000er Jahre in die Viertklassigkeit abgerutscht war. Denn dies bereitete Heinz Hessling größte Freude, weil er unbestritten ein Herzblut-Fortune war.
Fortuna gedenkt Heinz Hessling, der auch bis ins hohe Alter zum Verein stand und kaum ein Heimspiel verpasste. Tiefes Beileid und Mitgefühl gelten seiner Familie, allen voran seiner Frau Martina und deren Sohn Christian sowie seinen zahlreichen Freunden.
Das „Team Barrierefrei“
Unsere Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vom „Team Barrierefrei“ nehmen Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung bei Heimspielen gerne an den Eingängen (auch für Gästefans) in Empfang und leisten Hilfestellungen bei der Platzsuche oder anderen beeinträchtigungsspezifischen Bedürfnissen. Auch am Stand des „Team Barrierefrei“ im Umlauf hinter Block 1 stehen das Team und die Behindertenfanbeauftragte bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Block für Menschen mit Beeinträchtigung
Seit der Saison 2021/22 bietet die Fortuna in Block 13 Tickets für Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Diese Tickets sind zu einem Vorzugspreis erhältlich und beinhalten noch weitere Vorteile. So soll der Stadionbesuch sowohl für Fans mit Behinderung als auch für Fans angenehmer gestaltet werden, die beispielsweise alters- oder verletzungsbedingt kurz- oder langfristig in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.