Stadioninformationen

Stadion- & Auswärtsinfos

Fritz-Walter-Stadion

  • Anschrift:
    Fritz-Walter-Straße 1
    67663 Kaiserslautern

  • Historischer Name: Betzenberg
    Kapazität: 49780 Zuschauer
    Entfernung: 216,3 km


Informationen

Gästeblock: 17.1 -17.4; 18.1 - 18.4
Einstufung des Spiels: Unter besonderer Beobachtung
Einlassbeginn: 11 Uhr - die Tageskassen öffnen gegen 10 Uhr
Bezahlsystem im Gästebereich: Bargeld
Erlaubte Fan-Utensilien:
    • Kleine Schwenkfahnen und Doppelhalter (mit dünnem Plastikrohr) 
    • Bis zu 6 große Schwenkfahnen über 2,50 m mit Teleskopstange oder Plastikrohren 
    • Trommeln, einseitig geöffnet und einsehbar (keine großen Pauken!) mit je zwei Stöcken 
    • 2 Megafone (Vorsänger-Podest in Block 17.1 vorhanden) 
    • Das Anbringen von Zaunfahnen für Gästefans ist vor den Blöcken 17 und 18 möglich, sowie am Trennzaun zwischen Block 17 und 18. Die Fahnen dürfen mit in den Block genommen werden.  Unter der Werbebande vor Block 18 stehen ca. 20 m Platz für Zaunfahnen zur Verfügung. Die Werbebanden müssen freigehalten werden.
Nicht erlaubt sind:
    • Choreographien (nicht angemeldet)
    • Blockfahnen
    • Pyrotechnik
    • Konfetti, Klopapier, Tapeten, Papierrollen, Kassenrollen etc.
    • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
    • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
Einlass besondere Informationen:

    Vom Hauptbahnhof Kaiserslautern ist der Gästebereich fußläufig inDie Öffnung des Stadions und des Gästebereichs erfolgt 2 Stunden vor Anpfiff.  

    Im Bereich vor dem Einlass stehen den Gästefans zwei Dixie-Toileten zur Verfügung. 

    Für die Gästefans sind Plätze auf der Osttribüne reserviert. Zugang zum Stadion mit Tickets für die Blöcke 17 und 18 ist ausschließlich über den Einlass Werner-Liebrich-Tor möglich. 

    Die Karten für den Gästebereich, die nicht über den Vorverkauf verkauft werden, werden am Spieltag ab 3 Stunden vor dem Spiel zzgl. 1 € Ticketgebühr an der Tageskasse Nord/Ost hinter dem Gästebereich angeboten. 

    Stehplätze (Block 17.1): 12,00 €, ermäßigt 10,50 €. 

    Sitzplätze (Blöcke 17.2-17.4; 18.1-18.4): zwischen 17,00 € und 21,50 €. 

    Es wird darauf hingewiesen, dass der Aufenthalt von Gästefans im Bereich der Westtribüne nicht gestattet ist und entsprechend der Zutritt in diesen Bereich des Stadions verweigert werden kann. Auch kann bei Sicherheitsrisiken der Zutritt von offensichtlich als Gästefans erkennbaren Personen in andere Heimfan-Sektoren untersagt werden. 

    Sonstige Informationen:

    Alkoholausschank:

    Es wird Alkohol im Gästebereich geben.

    Promillegrenze 

    Eine festgelegte Promillegrenze ab welcher der Zutritt ins Fritz-Walter-Stadion verwehrt wird, existiert nicht. Fans die am Eingang Ausfallerscheinungen zeigen, kann der Zutritt verwehrt werden. 

    Geltungsbereich von Stadionverboten 

    Den folgenden Bereich um das Stadion dürfen mit einem Stadionverbot belegte Fans nicht betreten. Im Stadionumfeld gibt es keine Gaststätten oder Kneipen, in welchen Spiele übertragen werden oder sich mit Stadionverbot belegte Fans aufhalten können.

    Videoüberwachung 

    Das gesamte Stadiongelände (auch Parkplatz und Gasteingang Ost) ist videoüberwacht. 

    Kameras 

    Die Mitnahme von kleinen Digitalkameras für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie professionellen Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, Wechselobjektive, etc.) ist verboten. 

    Regenschirme, Rucksäcke und Gürteltaschen 

    Regenschirme jeglicher Art und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion genommen und müssen am Eingang abgegeben werden, wobei hier nur begrenzt Platz zur Verfügung steht und sich die Ausgabe nach dem Spiel verzögern kann. Es wird daher empfohlen, Regenschirme und Taschen direkt im Bus oder PKW zu lassen. 

    Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. 

    Gürteltaschen sind nach Durchsicht erlaubt. 

    Anreise mit dem Fanbus oder Auto:

    Fanbusse, PKWs; 9 Sitzer:

    Für PKW, 9-Sitzer oder Busse der Gästefans ist der Parkplatz „Messeplatz“ vorgesehen (Adresse für das Navigationsgerät: Entersweilerstraße 1, 67657 Kaiserslautern – ca. 100 Meter hinter der Zieladresse liegt der Messeplatz auf der rechten Seite). 

    Sowohl bei der Anreise über die A6 als auch A63 ist die Ausfahrt „Kaiserslautern Centrum“ zu empfehlen. Weiter folgt Ihr der Mainzer Straße, biegt links in die Donnersbergstraße und folgt dieser ca. 1,5 km, bevor Ihr rechts in die Barbarossastraße abbiegt. Der Parkplatz „Messeplatz“ liegt zu Eurer rechten Seite.  

    Von dort ist der Gästebereich des Fritz-Walter-Stadions fußläufig in ca. zwei Kilometern zu erreichen.

    Aufgrund der Lage des Stadions in einem Wohngebiet, stehen im direkten Stadionumfeld keine Parkplätze zur Verfügung! 

    Busse können nach Anweisung durch die Polizei hinter dem Gästeblock parken.

    Anfahrt ÖPNV:

    Vom Hauptbahnhof Kaiserslautern ist der Gästebereich fußläufig in ca. einem Kilometer zu erreichen. Verlasst den Bahnhof bei Anreise mit dem Zug am Südausgang, folgt der Zollamtstraße nach links und biegt am Kreisel in die Malzstraße ein. Folgt dieser bis direkt zum Gästeeingang (Werner-Liebrich-Tor).

     


    Ansprechpartner vor Ort:

    Fanbetreuung: Dominik Hoffmeyer, Kevin Hallebach, Wolfgang Korte

    Fanprojekt: Benjamin Belhadj, Jennifer Löpke


    Stadionordnung: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/stadion/stadionordnung.html


    Bilder
    Karte Fritz-Walter-Stadion
    2023 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 25. March 2023 um 00:21
    Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice