15.05.2025 | Handball

Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. – Handball geht mit frischem Wind in die Saison 2025/2026

Mit einem klaren Signal des Aufbruchs startet die Handballabteilung von Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. in die neue Saison 2025/2026.

Unter dem Motto „Neu und alt, bekannt und unbekannt“ setzt der Verein gezielt auf Veränderungen, um sich sportlich wie strukturell neu aufzustellen und langfristig erfolgreich zu positionieren.

Wir wollen einen echten Umbruch – und dieser beginnt jetzt“, erklärt Klaus Allnoch, Abteilungsleiter. Mit einem starken Fundament aus einer wachsenden und erfolgreichen Jugendarbeit blickt der Verein positiv auf die Entwicklung der letzten Saison zurück und setzt neue Impulse für die Zukunft. Die Herausforderung aber bleibt weiterhin bestehen: Stabilität im Seniorenbereich schaffen und gleichzeitig Fortuna Düsseldorf wieder sichtbar und positiv in der Sportlandschaft der Landeshauptstadt verankern.

Neuausrichtung im Damenbereich
Die 1. Damenmannschaft geht unter der gemeinsamen Führung von Stephan Bützner und Phillip Graak, sowie Klaus Allnoch in die neue Spielzeit. Insbesondere von Stephan Bützer erhofft sich der Verein frischen Schwung und innovative Ansätze für den begonnenen Umbruch. Trotz der Herausforderung, neue Spielerinnen zu gewinnen, konnten wichtige Leistungsträgerinnen gehalten werden. Die Suche nach weiteren Verstärkungen läuft aktiv weiter.

In der 2. Damen ist Gert Stöcker weiterhin Trainer in der Verbandsligamannschaft, während Sarah Stenzel die Verantwortung für die 3. Damen in der Regionsliga übernimmt – ein klares Zeichen für strukturellen Aufbau und nachhaltige Entwicklung im Damenbereich.

Die 1. Herrenmannschaft wird nach dem Abstieg weiterhin von Jörg Brandenburg betreut. Ziel ist es, wieder zu wachsen und sich neu zu etablieren. Die 2. Herren werden organisatorisch eng an die 1. Mannschaft angebunden, um Synergien besser zu nutzen und gemeinsam voranzukommen.
Die Jugend wächst weiter, Daniel Stenzel kann auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen neuen Kindern, den ersten Siegen und hohe Bereitschaft der Eltern zurückblicken.
Mit fünf Jugendmannschaften geht die Fortuna in die neue Saison.

Nicht nur auf dem Spielfeld, auch in der internen Organisation setzt der Verein auf Veränderung. „Wir wollen Menschen in ihren Ressourcen aufblühen lassen. Das erfordert ein Umdenken in der Aufgabenverteilung“, betont die Abteilungsführung.
Auch diese ist mit Klaus Allnoch, Leonie Berger als stellv. Abteilungsleiterin und Ina Mollidor, die das Amt als sportliche Leitung und Finanzen inne hält, breit aufgestellt. In der jeweiligen Koordination
mit Mirco Schlottke, Daniel und Sarah Stenzel sind erste neue Impulsgeber bereits aktiv geworden – ein Weg, der konsequent weiterverfolgt werden soll.
So wie auch das Suchen nach Unterstützern. Auch hier positiv zu erwähnen, die Fortuna Düsseldorf Handballabteilung kann auch kommende Saison mit wichtigen Unterstützern planen.

Fokus auf Gemeinschaft und gute Bedingungen


trotz bestehender Herausforderungen in den Rahmenbedingungen setzt Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. auf ein gesundes Maß an Ehrgeiz, gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt. Ziel ist es, in allen Ligen nicht nur attraktiven Handball zu zeigen, sondern auch für Spielerinnen und Spieler, Trainerteams, Betreuer, Eltern und Fans eine Atmosphäre zu schaffen, in der Zufriedenheit, Motivation und Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. geht mit Mut, Vision und Teamgeist in die neue Handballsaison – ein Verein im Wandel, mit Blick nach vorn.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2025 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Thursday, 22. May 2025 um 05:09
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice