- Aktuell
- News
- Mitgliederclubs
- Terminkalender
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Fortuna Aktuell
- Profis
- Nachwuchs
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Home
- Aktuell
- Profis
- Nachwuchs
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Youtube
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: “Emma” wird erneut Pate
Fortune bei Titelverleihung in Erkrath
Am Mittwochmittag ging es für F95-Spieler Emmanuel Iyoha nach dem Training am Vormittag an einen Ort, wo man ihn aufgrund seines Alters eher nicht erwartet hätte - nämlich in eine Schule. Genauer gesagt in die Realschule Hochdahl in Erkrath, denn diese Schule bekam den Titel “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” verliehen.
Das 1988 gegründete Netzwerk beinhaltet Schulen, die sich aktiv gegen Diskriminierung und für Vielfalt und Toleranz einsetzen. Darunter fallen in ganz Deutschland über 3.800 Schulen – somit ist es das größte Schulnetzwerk des Landes. Allein in Düsseldorf sind über 20 Schulen schon ausgezeichnet. Nun bekam auch die Realschule Hochdahl den Titel verliehen.
Bei der Auszeichnung in der Aula war neben den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern auch Fortuna-Profi Emmanuel Iyoha vor Ort. Der in Düsseldorf geborene Stürmer wurde bereits Ende 2021 Pate des Netzwerks an der Joseph-Beuys-Gesamtschule in Düsseldorf. Nun war er auch in Erkrath vor Ort und übergab sowohl die Urkunde als auch die Plakette des Netzwerks an die Schule. Das einstündige Programm wurde von Schülerinnen und Schülern der Realschule vorbereitet und beinhaltete neben Ansprachen des Bürgermeisters Christoph Schultz und Schulleiter Uwe Heidelberg auch einen Sketch der Theater-AG. Das Highlight für die Anwesenden war wahrscheinlich jedoch das Interview mit Emmanuel Iyoha, welches zwei Schülerinnen mit ihm auf der Bühne führten. Mit ihnen sprach er über seine Erfahrungen im Sport und über das Thema des Tages – Rassismus. Er selbst sagte über die Veranstaltung: „Diskriminierung und Rassismus haben im Sport, in der Schule oder im sonstigen Leben nichts zu suchen. Zu sehen, wie sich eine Schule so engagiert dafür einsetzt, dafür zu sensibilisieren – auch schon im jungen Alter – das finde ich eine super Sache und es ist mir eine Ehre, meine Erfahrungen weitergeben zu können.”
- Meldungen aus diesem Bereich:
- 01.04.2023
Fortuna sendet klare Botschaft: Stop Racism!Aktionsspieltag im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- 22.03.2023
„Bolzplatzhelden“ starten in die Open-Air-SaisonKinder und Jugendliche trainieren mit Adam Bodzek und Oliver Fink
- 21.03.2023
Internationale Wochen gegen RassismusVom 20. März bis zum 2. April
- 27.02.2023
„Fußballfans im Training“: Neuer Kurs ab März 2023Anmeldung für Trainingsinitiative gegen Krebs läuft