22.05.2024 | Faninfos

Faninfos zum Relegations-Hinspiel in Bochum

Stadionöffnung ab 18:30 Uhr // Ausverkauftes Vonovia Ruhrstadion

Am Donnerstag ist es soweit: Im Hinspiel der Bundesliga-Relegation kämpft die Fortuna gegen den VfL Bochum um den Aufstieg - und wird dabei natürlich von vielen tausend Fortunen begleitet. Für Teil 1 des wichtigsten Duells der jüngeren Vereinsgeschichte in Bochum kommen hier die Faninfos.

Fanbrief der Polizei Bochum

Allgemeines

Das Vonovia Ruhrstadion ist restlos ausverkauft und öffnet ab 18:30 Uhr seine Pforten. Das Spiel beginnt um 20:30 Uhr.

Fan-Utensilien

  • kleine Fahnen (Stocklänge bis 1,50 m) mit Plastik-Leerrohr 
  • 5 große Schwenkfahnen
  • 5 Trommeln (eine Seite offen)
  • 3 Megafone inkl. ein Satz Ersatz Akkus 
  • Zaunfahnen/Banner – siehe unter Einlass besondere Informationen

Nicht erlaubt sind

  • Pyrotechnik
  • Doppelhalter
  • Beleidigende, diskriminierende oder rassistische Zeichen und Spruchbänder
  • Videokameras oder sonstige Ton- und Bildaufnahmegeräte, Fotoapparate, Kamerastative die zum Zweck einer kommerziellen Nutzung Verwendung finden können
  • Kleidungsmarken wie z. B. Thor Steinar, Consdaple etc.  und sonstige rechtsextreme Symboliken.
  • Taschen, Rucksäcke etc. die größer als DIN A4 sind. 

Besondere Informationen zum Einlass
Der Einlass für Gästefans erfolgt ab zwei Stunden vor Anpfiff ausschließlich über den dafür vorgesehenen Eingang (siehe Stadionplan). Bitte geht durch keine anderen Sicherheitsschleusen, da von dort kein Zugang zum Gästeblock besteht. Print@Home-Tickets müssen ausgedruckt werden. Der VfL Bochum weist ausdrücklich darauf hin, dass im Heimbereich, also der Ostkurve, den Blöcken N1, M und M1, sowie A-D kein Zutritt für Gästefans gewährt wird.

Fahnen und Banner
In Bochum gibt es viel Platz für Zaunfahnen. Allerdings müssen alle orangefarbenen Fluchttore im Steh- und Sitzplatzbereich zu jeder Zeit ohne Probleme geöffnet werden können und gangbar bleiben. Das Anbringen von Zaunfahnen an den orangefarbenen Fluchttoren selbst ist möglich, sofern die Tore oberhalb nicht überdeckt sind und die mechanischen Öffnungseinrichtungen frei bleiben. Zaunfahnen müssen daher an der oberen Kante der Fluchttore und an der seitlichen Öffnung enden, sodass sich die Zaunfahnen mit einer Öffnung der Tore mit bewegen. Banner und Zaunfahnen können ebenso an der Rückseite des Blocks oben an der Glasscheibe der Tribüne angebracht werden. Sollten Fluchttore überhängt sein oder werden, führt dies zu einem Nicht-Anpfiff bzw. einer Unterbrechung oder sogar zum Abbruch des Spiels!

Blockaufteilung
Die Ultras besuchen geschlossen den Sitzplatzblock F. Im Bereich E1 (Stehplatz) werden nur Zaunfahnen die Sicht nehmen. In Block E2 können vereinzelte Fahnen die freie Sicht aufs Spielfeld nehmen.

Stadionverbotler
Im direkten Umfeld des Stadions gibt es keine Aufenthaltsmöglichkeiten für Stadionverbotler.

Glasflaschenverbot in der Stadt, Alkoholkontrollen & Ausschank
Für Heimspiele des VfL Bochum besteht ein Glasflaschenverbot im Stadionumfeld und Hauptbahnhof Bochum ab drei Stunden vor Spielbeginn bis eine Stunde nach Spielende. Weitere Informationen entnehmt Ihr bitte dem beigefügten Polizeibrief aus Bochum. Es gibt im Gästeblock nur Leichtbier. Personen, die erkennbar stark alkoholisiert sind und auffällig werden, kann der Einlass in den Stadionbereich verwehrt werden.

Fan-Mobil
Das Fan-Mobil wird in Bochum vor Ort sein. Der Verkauf wird mit Spielbeginn eingestellt.

Bezahlsystem im Gästebereich
Es ist eine Bezahlung in Bar und mit Karten möglich.

Anfahrt PKW & 9-Sitzer & Busse
Adresse: Stadionring 26, 44791 Bochum. Von der A40 die Ausfahrt Stadion benutzen und direkt an der Ausfahrt links in das Parkhaus „Stadionring“ fahren, das für Gästefans zur Verfügung steht. Die Parkkosten für PKW betragen 4,00 Euro. Die Bezahlung erfolgt Bar an der Zufahrt. Busse und Neunsitzer können auf dem Parkplatz neben dem Parkhaus parken. Die Gebühren hierfür betragen 10,00 Euro.

Anfahrt ÖPNV
Vom Hauptbahnhof aus die U-Bahn-Linie 308/318 in Richtung Gerthe/Schürbankstraße nehmen, Haltestelle Planetarium. Die Fahrtzeit beträgt drei Minuten. Der Fahrpreis ist in der Eintrittskarte enthalten. Zu Fuß ist das Vonovia Ruhrstadion vom Bochumer Hauptbahnhof in ca. 20 Minuten zu erreichen. Beim Verlassen des Hauptbahnhofes rechts halten und am Hotel-Hochhaus (Mercure Hotel) vorbei dem Ostring folgen, rechts auf die Castroper Straße, nach dem Kirmesplatz über die nächste größere Kreuzung hinweg, an der ersten Ecke des Stadions befinden sich die Gästebereiche (West). Achtung: Im Bereich der Castroper Straße finden aktuelle Baumaßnahmen statt, die eine geänderte Wegeführung zum Stadion notwendig machen. Informieren Sie sich bitte nach Ankunft am Hauptbahnhof bei der Polizei über den aktuellen Stand der Wegeführung.

Ansprechpartner vor Ort
Fanbetreuung: Kevin Hallebach, Dominik Hoffmeyer, Wolfgang Korte
Fanprojekt: Daniela Mathieu, Torsten Ziegs, Benjamin Belhadj

F95-Hilfetelefon zu sexueller Belästigung
Falls es bei Auswärtsspielen zu sexueller Belästigung oder anderen unangenehmen Situationen kommt, steht das F95-Awarenesstelefon zur Verfügung. Das F95-Hilfetelefon können weibliche Fans an Spieltagen unter 0174-1895559 erreichen. Die ehrenamtlichen weiblichen Fans dienen darüber hinaus als direkte Ansprechpartnerinnen vor Ort.

Medif NRW
Ziel des Projekts ist es, eine Anlaufstelle für Vereine und ihre Mitglieder, Fans, Organisationen im Profi- und Amateurbereich oder sonstige Beteiligte im Fußballsport zu schaffen. Betroffene sowie Zeuginnen und Zeugen von Diskriminierung können sich an die Meldestelle wenden und dort professionelle Unterstützung erhalten.

Stadionordnung

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2024 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Saturday, 15. June 2024 um 22:23
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice