Fortuna und KSC trennen sich 0:0
Die Fortuna und der Karlsruher SC trennten sich beim ersten Freispiel der Saison am Samstagabend mit 0:0. Leider konnten die Rot-Weißen eine deutliche Überlegenheit in Halbzeit zwei nicht in Tore ummünzen.
Aufstellung: Zimmermann ersetzt Sotiris
Cheftrainer Daniel Thioune nahm im Vergleich zum 2:1-Sieg in Paderborn eine Veränderung in der Startelf vor: Matthias Zimmermann rückte für Sotiris Alexandropoulos rein (Bank). Die Fünferkette vor Kapitän Florian Kastenmeier bildeten erneut Tim Rossmann, Kenneth Schmidt, Tim Oberdorf, Elias Egouli und Valgeir Lunddal. Das Mittelfeld um Zimbo und Anouar El Azzouzi ergänzten Florent Muslija und Shinta Appelkamp. Im Sturm ging Cedric Itten auf Torejagd.
Highlights:
- 10. Minute: Erster Abschluss für F95! Muslija verlagert das Spiel geschickt auf die rechte Seite zu Zimmermann, der es aus 24 Metern halbrechter Position probiert. Sein Schuss geht aber ein gutes Stück drüber.
- 28. Minute: Die Fortuna hat die bislang beste Chance des Spiels! Muslija hat auf der linken Seite etwas Platz und flankt gefühlvoll auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Lunddal eingelaufen, köpft aber haarscharf rechts vorbei!
- 30. Minute: Wieder ist es Muslija, der den Ball im Umschaltspiel nach vorne treibt und anschließend rechts in der Box Appelkamp mitnimmt. Aus spitzem Winkel visiert dieser die kurze Ecke an, zielt aber knapp vorbei.
- 69. Minute: Die Riesenchance zur Führung! Eine Halbfeld-Flanke von Muslija köpft Appelkamp aus etwa sieben Metern in Richtung Tor, doch KSC-Keeper Hans-Christian Bernat kann die Kugel mit einem sehr guten Reflex abwehren.
- 70. Minute: Wieder die Fortuna! El Azzouzi zieht aus 23 Metern zentraler Position einfach mal ab. Bernat lenkt den Schussversuch aber mit einer Hand über die Latte.
Fazit: Dominante Fortuna belohnt sich in Hälfte zwei nicht
Im ersten Freispiel der Saison 2025/26 sahen die 51.500 Zuschauer in der Merkur Spiel-Arena eine über weite Strecken ausgeglichene erste Halbzeit mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber ohne Tore. Im zweiten Spielabschnitt blieb es lange ausgeglichen, bis die Fortuna die Partie immer mehr an sich riss und dominierte. Leider reichte es gegen leidenschaftlich verteidigende Karlsruher nicht für den Treffer. Durch das Remis hat die Fortuna nach vier Spieltagen vier Punkte und auf dem Konto.
Das nächste Spiel: Auswärts in Münster
Nach der Länderspielpause am nächsten Wochenende gastiert die Fortuna am Sonntag, 14. September, bei Preußen Münster. Anstoß im LVM-Preußenstadion ist um 13:30 Uhr.
Spiele der Teams
Aufstellung:
Fortuna Düsseldorf
KastenmeierRossmann (90+7 de Wijs)K. SchmidtOberdorfEgouli (46. Celar)Lunddal (78. Heyer)El AzzouziZimmermann (46. Sotiris)MuslijaAppelkamp (84. Rasmussen)Itten
Gelbe Karten
MuslijaTrainer
Daniel Thioune
Karlsruher SC
BernatHeroldRappFrankeKobaldJungMüller (81. Beifus)WanitzekEgloff (81. Fukuda)Simic (73. Burnic)Schleusener (73. Förster)
Gelbe Karten
Kobald, Herold, BernatTrainer
Christian Eichner
Stadion:
Merkur Spiel-Arena
Zuschauer
51500
Schiedsrichter
Dr. Max Burda