- Aktuell
- News
- Mitgliederclubs
- Terminkalender
- Spielberichte
- Service
- F95TV & Audio
- Fortuna Aktuell
- Profis
- Nachwuchs
- Fans
- Fanbetreuung
- Fans
- Mitgliedschaft
- Spieltagsinfos
- Merchandising
- Tickets
- Tages- und Dauerkarten
- Merkur Spiel-Arena
- Paul-Janes-Stadion
- Verein
- Struktur
- Medien
- Abteilung Fußball
- Lauf- und Triathlonabteilung
- Abteilung Handball
- Historie
- Kontakt
- Business
- Partner
- Hospitality
- Allgemeine Informationen
- Kontakt
- Shop
- Home
- Aktuell
- Profis
- Nachwuchs
- Fans
- Tickets
- Verein
- Business
- Youtube
Das Ausbildungskonzept
Ausbildung und Aufgaben im NLZ
Die Aufgabe und Zielsetzung des Ausbildungskonzeptes der Fortuna auf sportlicher Ebene ist ein systematischer Aufbau der technisch-taktischen, athletischen und mentalen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Besondere Bedeutung kommt dabei der alters- und entwicklungsgerechten Methodik zu. Hieraus haben sich folgende Altersbereiche gebildet:
U9 – U11: Grundlagenbereich
- Spaß und kindgerechtes Lernen
- Mindestens 50 Prozent Spielzeit für jeden Spieler
- Kleine Kader
- Talente aus der Region
U12 & U13: Aufbaubereich
- Goldenes Lernalter
- Mindestens 50 Prozent Spielzeit für jeden Spieler
- Kleine Kader
- Talente aus der Region
U14 – U16: Entwicklungsbereich
- Übergang auf das Großfeld
- Individuelle Förderung
- Kleine Kader
- Talente aus der Region
- Messen auf höchstem Level
U17 & U19: Leistungsbereich
- Bundesliga-Mannschaften
- Persönliche Entwicklung im Vordergrund
- Ballbesitzfußball
U23: Übergangsbereich
- Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Profi
- Regionalliga als optimale Spielklasse
Struktur und Mitarbeiter
Fortuna Newsletter
Regelmäßig die wichtigsten Meldungen rund um Mannschaft und Verein im eigenen Postfach! Jetzt anmelden
Monatliche Mitgliederaktion
Wo ist deine Heimat?
Wenn du weißt, wo deine Heimat ist, werde Mitglied, gewinne einen der Aktionspreise und nutze die Vorteile für Mitglieder
August 2022: Mitglieder gewinnen ein Kaffeeseminar in der Kaffeeschmiede mit einem Spieler der Fortuna.