08.01.2011 | 1. Mannschaft

"Trainingslager hatte viele positive Seiten"

Norbert Meier zum Aufenthalt in Oliva Nova

Sechs Tage in südlichen Gefilden - eine Abwechslung, die den Profis als auch dem Trainer- und Funktionsteam von Fortuna durchaus gefallen haben dürften. Bestes Wetter, eine gute Trainingsanlage und ein Hotel mit Qualität. So zog Fortuna-Chefcoach Norbert Meier zum Abschluss ein zufriedenes Resümee: "Das Trainingslager hatte viele positive Seiten. Von den Bedingungen vor Ort bis zur Stimmung in der Mannschaft hat alles gepasst", sagte der 52-Jährige kurz vor dem Rückflug nach Düsseldorf.

Bekanntermaßen war es nicht das erste Mal, dass die Fortunen diesen Ort bereisten. Wie bereits vor sieben Jahren - als man allerdings nicht 6, sondern 16 Tage dort blieb - absolvierte die Fortuna ihre Wintervorbereitung in Oliva Nova an der spanischen Costa Blanca. Immerhin stand am Ende der Saison 2003/2004 für die Flingeraner der Aufstieg aus der Oberliga. Ob die Mannen um Kapitän Andreas Lambertz in der Rückrunde ebenfalls ins Aufstiegsrennen eingreifen können, wird sich zeigen. Immerhin hätte die Vorbereitung auf die zweite Halbserie kaum besser verlaufen können. "Grundsätzlich ist in Bezug auf das Trainingslager alles positiv zu bewerten, was außerhalb von Deutschland stattfinden konnte. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung hierher zu kommen, weil wir zuhause dieses Programm sicherlich nicht hätten durchziehen können", sagte Norbert Meier in Rückblick auf die vergangenen Tage. Am Sonntagmittag war das Team an der Costa Blanca eingetroffen und hatte nach dem Essen sogleich die erste Einheit bestritten.

 

Immer mit einem Blick auf die Heimat und das hat bei den meisten der Flingeraner Delegation ein großes Grinsen ausgelöst. Während in Deutschland immer noch ein beträchtliches Winterchaos herrschte, erlebten die Landeshauptstädter - nur zweieinhalb Flugstunden von Düsseldorf entfernt - an der spanischen Ostküste in Sachen Klima ein schönes Kontrastprogramm. Bereits morgens um 8 Uhr begleitete regelmäßig ein atemberaubender Sonnenaufgang die Spieler auf dem Weg zum Frühstücksbuffet, zudem waren tagsüber angenehme Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad zu verzeichnen sowie gut gepflegte Rasenplätze. Norbert Meier: "Die Trainingsplätze hier haben annähernd Golfplatzqualität. Dazu hatten wir durchgehend Glück mit dem Wetter. Von daher können wir mit dem Aufenthalt in Oliva Nova durchweg zufrieden sein."

 

Ins positive Gesamtbild passte auch das 3:0 im Testspiel gegen Ligakonkurrent und Hotelnachbarn Alemannia Aachen. "Das Spiel hatte genau die richtige Intensität für ein Vorbereitungsspiel", so Meier zum Erfolgserlebnis gegen die Kaiserstädter. Bei den restlichen zehn Trainingseinheiten im Land des Weltmeisters lag der Fokus überwiegend auf Kombinationsformen und spielerischen Momenten. "Aufgrund der kurzen Winterpause haben die Spieler nicht viel von ihrer Grundfitness verloren, die - was der Laktattest zum Ende der Hinrunde gezeigt hat - im grünen Bereich ist. Deshalb hätte es wenig Sinn gemacht irgendwelche Kraftzirkel zu absolvieren."

 

Am gestrigen Samstag kehrte die Mannschaft nach Lohausen und nun wartet der Stadtwerke Düsseldorf Wintercup, ehe es am kommenden Samstag mit dem Auftakt zur Rückrunde weitergeht, denn dann ist der FC Energie Cottbus zu Gast in der ESPRIT arena. Anpfiff ist um 13.00 Uhr.

bundesliga.de

Düsseldorfer Turn- und Sportverein
Fortuna 1895 e.V.

Toni-Turek-Haus
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf

Geschäftsstelle:
Arena Straße 1
40474 Düsseldorf

2024 © Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. | Cookie-Einstellungen Sunday, 16. June 2024 um 11:51
Kontakt Impressum Datenschutz Medienservice